Kurskalender 2023
Gerne begrüßt Sie das ILZHÖFERs im 4. Stock des Hauses Tritschler IdeenParadies am Stuttgarter Marktplatz. Treten Sie durch den Haupteingang des Tritschler ein und fahren entweder mit einem der Aufzüge in den 4. Stock oder benutzen Sie das seitliche, große Treppenhaus.



Bitte beachten Sie!!!! Die Auflistung der Kurse sagt nichts über die entsprechende Buchungslage aus, da wir individuell auf Sie eingehen wollen. Bitte fragen Sie einfach per Email unter ilzhoefers@tritschler.com an – wir prüfen dann die Verfügbarkeit für Sie! Danke!
Auch 2023 wichtig! Das ILZHÖFERs verfügt über eine professionelle, computergesteuerte Frischluft-Austauschanlage. Sie ermöglicht, Ihnen ständig einen kompletten und virenfreien Luftaustausch durchzuführen – ideal für ein für Sie angenehmes und sicheres Kochvergnügen!
Unsere Kurse für das 1. Quartal 2023
Informationen zu Ihrer Genussreise im ILZHÖFERs:
➜ In der Regel beginnen wir mit unseren Kursen um 18.30 Uhr – hier ist dann der Einlass in den Hauptraum um 18.25 Uhr. Gerne können Sie sich allerdings auch schon vorher in unserem Vorraum des ILZHÖFERs treffen und austauschen.
➜ Wir stellen Ihnen selbstverständlich eine Leihschürze für die Dauer des Kurses zur Verfügung. Diese können Sie dann nach dem Kurs einfach über Ihren Stuhl zurücklegen.
➜ Wir beenden den Abend dann spätestens um 23 Uhr – auch um den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu gewährleisten, dass die öffentlichen Verkehrsmittel noch erreicht werden können. Bitte beachten Sie dies bei Ihrer Abendplanung. Darüber hinaus stellen wir Ihnen auch Informationen von diversen Bars in unmittelbaren Entfernung für die Zeit danach zur Verfügung – fragen Sie uns einfach!
Um Ihnen eine Überblick unseres Kursangebotes zu bieten, entnehmen Sie bitte folgender Übersicht weitere Informationen durch Anklicken des entsprechenden Kurses.
Vom Wochenmarkt frisch auf den Tisch
(Treffpunkt vor dem Rathaus, Stuttgart)
Dieser Kurs wird geleitet und moderiert von Jörg Ilzhöfer
-Bitte beachten Sie: je nach Wetterlage und Marktgegebenheiten verlegen wir den Gang in die Markthalle –
Nach einem Spaziergang über den Stuttgarter Wochenmarkt vor dem Rathaus und dem Einkauf der finalen Zutaten dort, geht’s gemeinsam in den 4.Stock im Hause Tritschler, um nach einem gut gekühlten Glas Kessler Sekt auf der Terrasse dann ein saisonales 3-Gang Menue zu zubereiten, das dann natürlich auch im ILZHÖFERs genossen wird.
Mit einem gemeinsamen Gang über den Wochenmarkt sind im Kurspreis enthalten: Aperitif von Kessler Sekt, saisonales 3- Gang Menue, begleitende Getränke, alle Rezepte per Email und Leihschürze für den Tag.
Diesen ganz besonderen Kurs erleben Sie für 109,00€ pro Person inkl. MwSt.
Backen nur für den sonntäglichen Kaffeetisch?
Dieser Kurs wird geleitet und moderiert von unserer Bäckermeisterin Stephanie Hafner
Es muss doch nicht immer eine Torte sein…
Es wird zunehmend schwieriger, Handwerker zu finden, die das traditionelle Backwerk beherrschen. Lernen Sie mit ein paar Tricks und Tipps aus der Backstube, wie Flechttechniken beim Hefezopf und tournieren von Plunderteig, regionale Varianten aus süßem Hefeteig herzustellen:
• Sylter Streuselkuchen
• traditioneller schwäbischer Hefezopf
• Schlesischer Mohnstritzel
• verschiedene Plunderteile mit Nussfüllung
Inkl. Aperitif, begleitender Getränke, Rezepte und Leihschürze für den Abend.
Dies für 89,00 € pro Person, inkl. MwSt.
EatSmarter COOKING CLASSES März: Toll Kräuterküche!
Dieser Kurs wird geleitet und moderiert von Küchenmeister Mario Obermoser
Sie möchten gesünder kochen, doch dazu fehlen Ihnen die nötige Anleitung, nützliche Tipps oder kreative Ideen? Dann sind die EAT SMARTER Kurse mit dem Focus auf eine moderne, gesundheitsbewusste und dabei genussvolle Ernährung genau das richtige für Sie!
Bereiten Sie ein mehrgängiges Menü zu und genießen das Gekochte anschließend in geselliger Runde.
• Cremige Bärlauchsuppe
• Gebackene Hähnchenbrust alla Caprese auf Kräuter-Bohnen-Püree
• Frühlingskräuter-Erbsen-Risotto mit Ziegenkäse
• Limetten-Minz-Creme
Enthalten sind der Aperitif aus dem Hause Kessler Sekt, begleitende Getränke, EatSmarter Giveaway, Rezeptkarten und Leihschürze für den Abend.
Die Teilnehmergebühr beträgt 95 € pro Person, inkl. MwSt.
Mit Unterstützung von Ahornsirup aus Kanada und Müllers Mühle
NEU – 2. Quartal
Unsere Kurse für das 2. Quartal 2023
Um Ihnen eine Überblick unseres Kursangebotes zu bieten, entnehmen Sie bitte folgender Übersicht weitere Informationen durch Anklicken des entsprechenden Kurses.
Tapas 3.0 – Tapas especiales
Dieser Kurs wird geleitet und moderiert von Küchenmeister Juan Sánchez Gonzáles
Tapas sind einfach geniale Leckereien aus der spanischen Küche, die in den Spanischen Bars gern zu Bier oder Wein gereicht werden. Unser Küchenmeister aus Gran Canaria hat wieder in seinen Rezepten gestöbert und ganz besondere Varianten zu seinen Lieblingstapas erklärt:
• Langostinos rojos, Escalivada und Avocado all i oli – Rote Garnelen, Salat von Ofengemüse, Avocado Aioli –
• Chipirones un Almejas, Pil Pil de hierbas – Calamarettis und Miesmuscheln mit Kräutersoße
• Croquetas de Brandada – Kabeljau- Kartoffel Kroketten
• Conejo en Salmorejo – Kaninchen mit Paprika Tunke
• Dulce de leche Flan
Im Kurspreis enthalten sind als Aperitif ein Glas Kessler Sekt, begleitende Getränke (Weine in verträglichem Maße – exklusive Spirituosen!), alle Rezepte per Email und die Leihschürze für die Kursdauer.
Wir bitten vom Mitbringen von „Mitnahmegefäßen“ abzusehen – Danke für Ihre Aufmerksamkeit!
Ein Abend für 109,00 € pro Person, inkl. MwSt.
Sizilianische Frühlingsküche
Dieser Kurs wird geleitet und moderiert von Marinella Sammarco
Zitronen, Orangen, Tomaten, Pistazien und Olivenöl zählen zu den wichtigsten Lebensmitteln, die auf der Insel angebaut werden. Wir freuen uns mit der gebürtigen Sizilianerin Marinella Sammarco eine Köchin gefunden zu haben, die gerne die authentische sizilianische Küche an unsere Gäste vermitteln möchte:
• Fiori di zucca ripieni – Gefüllte Zucchiniblüten mit Ricotta, Sardellen und Zitrone
• Risotto agli asparagi con speck,mozzarella di bufala e polvere di tuorlo – Risotto mit Spargel, Speck, Büffelmozzarella und Eigelbpulver
• Branzino in crosta di pistacchio – Wolfsbarschfilet in Pistazienkruste
• Biancomangiare – Mandelmilchpudding mit Pistazien und Mandeln
Im Kurspreis enthalten sind als Aperitif ein Glas Kessler Sekt, begleitende Getränke (Weine in verträglichem Maße – exklusive Spirituosen!), alle Rezepte per Email und die Leihschürze für die Kursdauer.
Wir bitten vom Mitbringen von „Mitnahmegefäßen“ abzusehen – Danke für Ihre Aufmerksamkeit!
Die Teilnehmergebühr beträgt 104,00€ pro Person inkl. MwSt.
Rund um’s Mittelmeer – mediterrane Küche
Dieser Kurs wird geleitet und moderiert von Küchenmeister Juan Sánchez Gonzáles
Die Mittelmeerregion hat kulinarisch einiges zu bieten: jede Menge Fisch und andere Meerestiere, Oliven und das daraus gewonnene Öl, aromatische Kräuter und gesundes Gemüse.
Was man daraus gesundes und vielfältiges „zaubern“ kann – erleben Sie das mit unserem Fachkollegen Juan Sánchez Gonzáles aus Gran Canaria.
wie z.B.
• kleine Tapasauswahl
• Doradenfilets mit Tumbet und Persiliade
• Maispoularde mit Salbei, Serranoschinken und Fregolasotto
• Gebratener Pulpo mit Ajopollo
• Crema Catalana
Warum also nicht auch im Frühling genüsslich in den Süden reisen?
Im Kurspreis enthalten sind als Aperitif ein Glas Kessler Sekt, begleitende Getränke (Weine in verträglichem Maße – exklusive Spirituosen!), alle Rezepte per Email und die Leihschürze für die Kursdauer.
Wir bitten vom Mitbringen von „Mitnahmegefäßen“ abzusehen – Danke für Ihre Aufmerksamkeit!
Ein Abend für 104,00 € pro Person, inkl. MwSt.
Levanteküche
Dieser Kurs wird geleitet und moderiert von Küchenmeister Mario Obermoser
Zum absoluten Highlight in der internationalen Küchenszene hat sich in den letzten Jahren die levantinische Küche entwickelt. Levante bezeichnet die Region des östlichen Mittelmeers, also Syrien, Libanon, Jordanien, Israel und Palästina. Was die Küche in diesen Ländern auszeichnet, ist ihre aromatische, leichte Art zu kochen. Weitere Pluspunkte: Viele Gerichte sind schnell gemacht und decken außerdem einen weiteren Trend ab: Food-sharing – die verschiedenen kleinen Gerichte werden gemeinsam in großer Runde geteilt:
• Taboulé und Falafel mit orientalischer Joghurtsoße
• Auberginensalat mit Hummus
• Shakshuka – Pochierte Eier in Tomatenragout
• Sheikh Al-Mahsi – Auberginen gefüllt mit Hackfleisch in Joghurtsoße
• Wolfsbarsch mit libanesischer Mangosoße
Im Kurspreis enthalten sind als Aperitif ein Glas Kessler Sekt, begleitende Getränke (Weine in verträglichem Maße – exklusive Spirituosen!), alle Rezepte per Email und die Leihschürze für die Kursdauer.
Wir bitten vom Mitbringen von „Mitnahmegefäßen“ abzusehen – Danke für Ihre Aufmerksamkeit!
Ein Abend für 105,00 € pro Person, inkl. MwSt.
Eine kulinarische Reise quer durch Südamerika
Dieser Kurs wird geleitet und moderiert von Priscila Fiorini
Die 19 Länder und ihre Esskulturen sorgen dafür, dass die südamerikanische Küche wunderbar vielfältig und bunt ist, wobei die einzelnen Regionen stark durch die einzigartigen Kulturen der Inkas, Mayas und Azteken beeinflusst sind.
Die gebürtige Brasilianerin Priscila Fiorini nimmt Sie mit auf eine Reise zu einigen traditionellen Gerichten der Südamerikanischen Küche, gespickt mit Informationen und Geschichten zu Land, Leuten und den Gerichten:
• Venezuela: Arepas Rellenas – gefüllte Maisfladen mit Pulled Pork
• Peru: Ceviche de Pescado – in Limettensaft kalt gegarter Wolfsbarsch
• Brasilien: Bobo de Camarao – Garnelen mit Maniok und Kokosnuss Creme
• Argentinien: Alfajor de Dulce de Leche – Kekse mit Karamellcreme gefüllt
Im Kurspreis enthalten sind als Aperitif ein Glas Kessler Sekt, begleitende Getränke (Weine in verträglichem Maße – exklusive Spirituosen!), alle Rezepte per Email und die Leihschürze für die Kursdauer.
Wir bitten vom Mitbringen von „Mitnahmegefäßen“ abzusehen – Danke für Ihre Aufmerksamkeit!
Die Teilnehmergebühr beträgt 105,00€ pro Person inkl. MwSt.
Fleisch – am Stück, in Teilen oder am Knochen
Dieser Kurs wird geleitet und moderiert von Jörg Ilzhöfer
Je nach Fleischstück, Größe und eventuellem Knochenanteil finden wir die optimale Garmethode: kurzgebraten, schmoren, pochieren oder im Ofen.
Egal ob Rind, Kalb, Geflügel, Wild oder Lamm – mit unseren Tipps und Tricks klappt es auch zuhause:
• Geschmorte Kalbshaxenscheiben
• Lackierte Entenbrust
• Lammkotelett mit Kräuterkruste
• Rehrücken am Knochen
• Roastbeef am Stück
• Pochiertes Schweinefilet im Kräutermantel
Im Kurspreis enthalten sind als Aperitif ein Glas Kessler Sekt, begleitende Getränke (Weine in verträglichem Maße – exklusive Spirituosen!), alle Rezepte per Email und die Leihschürze für die Kursdauer.
Wir bitten vom Mitbringen von „Mitnahmegefäßen“ abzusehen – Danke für Ihre Aufmerksamkeit!
Dies für 109,00 € pro Person, inkl. MwSt.
Paare an den Herd – ob verheiratet oder nicht – gemeinsam klappt alles
Dieser Kurs wird geleitet und moderiert von Jörg Ilzhöfer
Wie viele verschiedene Paare der Weltgeschichte kennt man: Adam und Eva, Caesar und Kleopatra, Romeo und Julia, William und Kate – aber wie sähe denn da wohl die gemeinsame Küchenarbeit aus? Ob auch da immer Harmonie herrscht?
Aber auch die Zeit in der Küche kann erfolgreich zu einem gemeinsamen Ziel führen. Wir versuchen Anstöße und Idee zur Gestaltung der „Küchenzweisamkeit“ mit auf den Weg zu geben.
Im Kurspreis enthalten sind als Aperitif ein Glas Kessler Sekt, begleitende Getränke (Weine in verträglichem Maße – exklusive Spirituosen!), alle Rezepte per Email und die Leihschürze für die Kursdauer.
Wir bitten vom Mitbringen von „Mitnahmegefäßen“ abzusehen – Danke für Ihre Aufmerksamkeit!
Dies für 198,00 € pro Paar inkl. MwSt.
EatSmarter COOKING CLASSES April:
Toll Kombi mit Spargel und Erdbeeren
Dieser Kurs wird geleitet und moderiert von Küchenmeister Mario Obermoser
Sie möchten gesünder kochen, doch dazu fehlen Ihnen die nötige Anleitung, nützliche Tipps oder kreative Ideen? Dann sind die EAT SMARTER Kurse mit dem Focus auf eine moderne, gesundheitsbewusste und dabei genussvolle Ernährung genau das richtige für Sie!
Bereiten Sie ein mehrgängiges Menü zu und genießen das Gekochte anschließend in geselliger Runde.
• Torteletts mit getrockneten Tomaten und weißem Spargel
• Hasselback-Hähnchen mit grünem Spargel und Walnuss-Kruste
• Grünes Spargel-Risotto mit Blauschimmelkäse und Erdbeeren
• Schoko-Polenta-Schnitten mit Erdbeer-Sauce
Im Kurspreis enthalten sind als Aperitif ein Glas Kessler Sekt, begleitende Getränke (Weine in verträglichem Maße – exklusive Spirituosen!), EatSmarter Giveaway, Rezeptkarte und die Leihschürze für die Kursdauer.
Wir bitten vom Mitbringen von „Mitnahmegefäßen“ abzusehen – Danke für Ihre Aufmerksamkeit!
Die Teilnehmergebühr beträgt 95 € pro Person, inkl. MwSt.
Mit Unterstützung von Ahornsirup aus Kanada und Herbaria
Vietnam – Traditionelle Gerichte
Dieser Kurs wird geleitet und moderiert von Géraldine Tran
Die asiatischen Küchen gelten allgemein als leicht, die vietnamesische Küche ist ultraleicht!
Köstlich, einfach und frisch zubereitet, so werden Sie sich die vietnamesische Küche sicherlich zu Eigen machen, um Ihrem Alltagsküche auf eine gesunde Weise zu variieren.
NUOC-MÂM, BỞ BÚN, BÁNH CUỒN, … werden mehr als mysteriöse Wörter oder Reisen-Souvenirs 🙂
Das Menü für unseren Abend:
• GỎI CUỒN – Sommerrollen
• PHO BỞ – „die“ vietnamesische Rinder-Suppe
• GÀ XÀO SẢ – Zitronengras-Hähnchen
• Kokosnussbällchen und exotische Früchte
Im Kurspreis enthalten sind als Aperitif ein Glas Kessler Sekt, begleitende Getränke (Weine in verträglichem Maße – exklusive Spirituosen!), alle Rezepte per Email und die Leihschürze für die Kursdauer.
Wir bitten vom Mitbringen von „Mitnahmegefäßen“ abzusehen – Danke für Ihre Aufmerksamkeit!
Dies für 104,00 € pro Person, inkl. MwSt.
Spargel – das Kaisergemüse
Dieser Kurs wird geleitet und moderiert von Jörg Ilzhöfer
DAS Frühlingsgemüse ist mit Recht der Hauptdarsteller in diesem 4-Gang Menü –
• Tarte Tartin mit grünem Spargel und Kirschtomaten, Wildkräutersalat
• Lauwarmer Spargelsalat mit Kräutervinaigrette
• Filet vom Heilbutt unter der Bärlauchkruste mit weißem Stangenspargel , Sauce Hollandaise und Béarnaise, dazu Kräuterflädle
• Grießflammerie mit Erdbeermark
Im Kurspreis enthalten sind als Aperitif ein Glas Kessler Sekt, begleitende Getränke (Weine in verträglichem Maße – exklusive Spirituosen!), alle Rezepte per Email und die Leihschürze für die Kursdauer.
Wir bitten vom Mitbringen von „Mitnahmegefäßen“ abzusehen – Danke für Ihre Aufmerksamkeit!
Teilnehmergebühr beträgt 109,00€ pro Person inkl. MwSt.
Orientalische Gerichte vom Grill
Dieser Kurs wird geleitet und moderiert von Küchenmeister Mario Obermoser
Dieses Mal werden orientalische Köstlichkeiten, zum Teil auch vom Grill, passend für die kommende Sommerzeit zubereitet:
• Libanesischer Tabouleh Salat mit Petersilie, orientalischer Kartoffelsalat, türkische Schafskäsecreme, dreierlei Hummus, syrisches Muhammara (Paprika-Walnussdip), Harissa (Chilipaste), Fladenbrot
• Gegrillte Auberginen mit Knoblauch und Joghurt-Minzdip
• Türkische Köfte (Hackfleisch Rind/Schwein) am Spieß mit orientalischen Gewürzen
• Ägyptische Hähnchenspieße mit Dukkah Gewürz
• Kunafa (Gebäck aus „Engelshaar“) mit Zuckersirup und Vanillecreme
Bitte beachten Sie: Für diesen Kurs steht nicht die Schulung verschiedener Grilltechniken im Focus, sondern vielmehr die orientalische Küche, deren Gerichte sich auch auf dem Grill zubereiten lassen.
Im Kurspreis enthalten sind als Aperitif ein Glas Kessler Sekt, begleitende Getränke (Weine in verträglichem Maße – exklusive Spirituosen!), alle Rezepte per Email und die Leihschürze für die Kursdauer.
Wir bitten vom Mitbringen von „Mitnahmegefäßen“ abzusehen – Danke für Ihre Aufmerksamkeit!
Dies für 104,00 € pro Person, inkl. MwSt.
Vietnam 2.0
Dieser Kurs wird geleitet und moderiert von Géraldine Tran
Als vietnamesische Küche wird die eigenständige und vielseitige Kochtradition Vietnams bezeichnet, die zahlreiche typische Gerichte hervorgebracht hat. Sie ist historisch bedingt stark von der chinesischen Küche beeinflusst und weist im Süden Vietnams auch Einflüsse der Thai-, der Khmer- sowie der Indischen Küche auf. Darüber hinaus hat der Buddhismus zu einer reichhaltigen Vielfalt veganer und vegetarischer Gerichte beigetragen.
Das Menü für unseren Abend:
• GOI DU DU TOM – Grüne Papaya Salat mit Garnelen
• BO BUN – Rindfleisch-Salat mit Reisnudeln
• THIT KHO – Karamellisiertes Schweinefleisch
• CHE CHUOI – Banane mit Kokosnussmilch und Tapioka-Perlen
Im Kurspreis enthalten sind als Aperitif ein Glas Kessler Sekt, begleitende Getränke (Weine in verträglichem Maße – exklusive Spirituosen!), alle Rezepte per Email und die Leihschürze für die Kursdauer.
Wir bitten vom Mitbringen von „Mitnahmegefäßen“ abzusehen – Danke für Ihre Aufmerksamkeit!
Dies für 104,00 € pro Person, inkl. MwSt.
Brasilien – Traditionelle Gerichte
Dieser Kurs wird geleitet und moderiert von Priscila Fiorini
Die Brasilianische Küche ist schwer zu definieren, denn sie wurde von den mitgebrachten Küchen der zahlreichen ein- und zugewanderten Völker und Kulturen und hierbei hauptsächlich von den ehemaligen portugiesischen Kolonisatoren beeinflusst. Außerdem erstreckt sich die Landesfläche von Nord nach Süd auch über vier Klimazonen und daher ist die Küche ebenso vielfältig.
Lernen Sie typisches der Landesküche kennen, authentisch vermittelt von Priscila Fiorini:
• Carne de Sol – Luftgetrockenes Rindfleisch mit Bananen Vinaigrette
• Mais/Paranuss – Farofa mit Bohnen
• Moqueca de Peixe – traditioneller Fischeintopf
• Cocada de colher com mel – Dessert mit Kokosnuss und Honig
Im Kurspreis enthalten sind als Aperitif ein Glas Kessler Sekt, begleitende Getränke (Weine in verträglichem Maße – exklusive Spirituosen!), alle Rezepte per Email und die Leihschürze für die Kursdauer.
Wir bitten vom Mitbringen von „Mitnahmegefäßen“ abzusehen – Danke für Ihre Aufmerksamkeit!
Die Teilnehmergebühr beträgt 104,00€ pro Person inkl. MwSt.
EatSmarter COOKING CLASSES Mai:
Pasta selber machen
Dieser Kurs wird geleitet und moderiert von Küchenmeister Mario Obermoser
Sie möchten gesünder kochen, doch dazu fehlen Ihnen die nötige Anleitung, nützliche Tipps oder kreative Ideen? Dann sind die EAT SMARTER Kurse mit dem Focus auf eine moderne, gesundheitsbewusste und dabei genussvolle Ernährung genau das richtige für Sie!
Bereiten Sie ein mehrgängiges Menü zu und genießen das Gekochte anschließend in geselliger Runde.
• Vollkorn-Pasta Nester mit Spargel und Tomaten
• Zanderfilet mit Speckwickel, Tagliatelle und Kerbel-Sauce
• Ravioli mit Spinat-Grana-Padano-Füllung und Zitronen-Salbei-Butter
• Zitronen-Schokoladenmousse mit Erdbeeren
Im Kurspreis enthalten sind als Aperitif ein Glas Kessler Sekt, begleitende Getränke (Weine in verträglichem Maße – exklusive Spirituosen!), EatSmarter Giveaway, Rezeptkarte und die Leihschürze für die Kursdauer.
Wir bitten vom Mitbringen von „Mitnahmegefäßen“ abzusehen – Danke für Ihre Aufmerksamkeit!
Die Teilnehmergebühr beträgt 95 € pro Person, inkl. MwSt.
Mit Unterstützung von Ahornsirup aus Kanada und Herbaria
Südafrika – Traditionelle Gerichte von der Südspitze des schwarzen Kontinents
Dieser Kurs wird geleitet und moderiert von unserer Kochkollegin Kerstin Schwab
Die Küche Südafrikas zeichnet sich besonders aus der „Verschmelzung“ der verschiedenen nationalen Küchen der Haupteinwanderergruppen aus, die über Jahrhunderte Ihre kulinarischen Einflüsse in die Gerichte zusammengeführt haben
Entdecken Sie die landestypische Küche aus vier Bundesstaaten in vier Gängen:
• Snoek Paté – Räucherfischpaté
• Prawns Piri Piri – Garnelen in Chilisoße
• Filet vom Strauß mit Süßkartoffelgratin und Gemüse
• flambierte Banane mit Eis.
Begleitet werden Sie auf dieser “Genussreise” von Kerstin Schwab, die seit über 15 Jahren dieses Land bereist und inzwischen auch eine Firma gegründet hat, die südafrikanische Produkte wie Chili und Vanille importiert.
Im Kurspreis enthalten sind als Aperitif ein Glas Kessler Sekt, begleitende Getränke (Weine in verträglichem Maße – exklusive Spirituosen!), alle Rezepte per Email und die Leihschürze für die Kursdauer.
Wir bitten vom Mitbringen von „Mitnahmegefäßen“ abzusehen – Danke für Ihre Aufmerksamkeit!
Dies für 104,00 € pro Person, inkl. MwSt.
Vom Wochenmarkt frisch auf den Tisch
(Treffpunkt vor dem Rathaus, Stuttgart)
Dieser Kurs wird geleitet und moderiert von Jörg Ilzhöfer
-Bitte beachten Sie: je nach Wetterlage und Marktgegebenheiten verlegen wir den Gang in die Markthalle –
Nach einem Spaziergang über den Stuttgarter Wochenmarkt vor dem Rathaus und dem Einkauf der finalen Zutaten dort, geht’s gemeinsam in den 4.Stock im Hause Tritschler, um nach einem gut gekühlten Glas Kessler Sekt auf der Terrasse dann ein saisonales 3-Gang Menue zu zubereiten, das dann natürlich auch im ILZHÖFERs genossen wird.
Im Kurspreis enthalten sind als Aperitif ein Glas Kessler Sekt, saisonales 3-Gang Menü, begleitende Getränke (Weine in verträglichem Maße – exklusive Spirituosen!), alle Rezepte per Email und die Leihschürze für die Kursdauer.
Wir bitten vom Mitbringen von „Mitnahmegefäßen“ abzusehen – Danke für Ihre Aufmerksamkeit!
Diesen ganz besonderen Kurs erleben Sie für 109,00€ pro Person inkl. MwSt.
Big Green Egg – 4 Gänge vom Grill
Dieser Kurs wird geleitet und moderiert von Martin (Maze) Seibold (Pitmaster Big Green Egg)
Der erfahrene und mehrfach ausgezeichnete Grillmeister gibt Ihnen Einblicke in die Kunst des Grillens, sowohl theoretisch als auch praktisch. Das neu erlernte Wissen wird begleitet von Tipps und Ratschlägen des Grillmeisters und sofort angewendet, indem Sie Ihr Geschick direkt am Grill gleich unter Beweis stellen. Der Grillkurs findet auf einem der besten und effizientesten Grills der Welt statt, dem Big Green Egg:
• Walking Taco mit Kachelfleisch
• Lachs mit Pfeffer-Pankokruste, Rösti und wildem Brokkoli
• Teres Major mit Onsen-Ei, Zwiebelmilch und gegrilltem Spargel
• Birnen Tartelette
Im Kurspreis enthalten sind als Aperitif ein Glas Kessler Sekt, begleitende Getränke (Weine in verträglichem Maße – exklusive Spirituosen!), alle Rezepte per Email und die Leihschürze für die Kursdauer.
Wir bitten vom Mitbringen von „Mitnahmegefäßen“ abzusehen – Danke für Ihre Aufmerksamkeit!
Dies für 130,00 € pro Person, inkl. MwSt.
„Wursteln“ – Grillwürste selbst gemacht, und Sie wissen genau, was drin ist!
Dieser Kurs wird geleitet und moderiert von Jörg Ilzhöfer
Rechtzeitig zur Grillsaison erhalten Sie z. B. Einblicke in die Brätherstellung, die vielfältigen Möglichkeiten der Aromagebung, sowie die unterschiedlichen Arten der Portionierung und Abfüllung in Naturdärme. Jetzt muss nur noch der Grill zum Glühen gebracht werden…
Kreieren Sie Klassiker wie Nürnberger, Thüringer und Coburger Bratwürste, aber auch ILZHÖFERs oder Ihre Eigenkreationen….
Im Kurspreis enthalten sind als Aperitif ein Glas Kessler Sekt, begleitende Getränke (Weine in verträglichem Maße – exklusive Spirituosen!), alle Rezepte per Email und die Leihschürze für die Kursdauer.
Wir bitten vom Mitbringen von „Mitnahmegefäßen“ abzusehen – Danke für Ihre Aufmerksamkeit!
Dies für 104,00 € pro Person, inkl. MwSt.
Vom Wochenmarkt frisch auf den Tisch
(Treffpunkt vor dem Rathaus, Stuttgart)
Dieser Kurs wird geleitet und moderiert von Jörg Ilzhöfer
-Bitte beachten Sie: je nach Wetterlage und Marktgegebenheiten verlegen wir den Gang in die Markthalle –
Nach einem Spaziergang über den Stuttgarter Wochenmarkt vor dem Rathaus und dem Einkauf der finalen Zutaten dort, geht’s gemeinsam in den 4.Stock im Hause Tritschler, um nach einem gut gekühlten Glas Kessler Sekt auf der Terrasse dann ein saisonales 3-Gang Menue zu zubereiten, das dann natürlich auch im ILZHÖFERs genossen wird.
Im Kurspreis enthalten sind als Aperitif ein Glas Kessler Sekt, saisonales 3-Gang Menü, begleitende Getränke (Weine in verträglichem Maße – exklusive Spirituosen!), alle Rezepte per Email und die Leihschürze für die Kursdauer.
Wir bitten vom Mitbringen von „Mitnahmegefäßen“ abzusehen – Danke für Ihre Aufmerksamkeit!
Diesen ganz besonderen Kurs erleben Sie für 109,00€ pro Person inkl. MwSt.
Soße – das Geheimnis auf dem Teller – die „Kaiserklasse“
Dieser Kurs wird geleitet und moderiert von Jörg Ilzhöfer
Angefangen mit einer leckeren Salatsoße, über einen Begleiter zu Nudeln, zwei Sößle zum Fisch, einer Grundsoße mit 2 Variationen zu Fleisch und locker leicht aufgeschlagenen Schaumsoßen – so wird es gelingen! Genoßen werden die Soßen selbstverständlich mit den dazu passenden „Beilagen“.
• Caesars Dressing
• Carbonara Soße (original, ohne Sahne!)
• Safran- und Paprikaschaum
• Madeirasoße und Morchelrahm
• Sauce Hollandaise/Bearnaise
Im Kurspreis enthalten sind als Aperitif ein Glas Kessler Sekt, begleitende Getränke (Weine in verträglichem Maße – exklusive Spirituosen!), alle Rezepte per Email und die Leihschürze für die Kursdauer.
Wir bitten vom Mitbringen von „Mitnahmegefäßen“ abzusehen – Danke für Ihre Aufmerksamkeit!
Dies für 109,00 € pro Person, inkl. MwSt.
Sauerteig – Greifen und Begreifen
Dieser Kurs wird geleitet und moderiert von unserer Bäckermeisterin Stephanie Hafner
Für die Teilnehmer an diesem Kurs heißt es: Ärmel hoch, wir kneten und backen nach einem Rezept von ~ ANNO ~ 1891!
Unsere Bäckermeisterin führt Sie in die Welt des aktiven Roggen-Sauerteig ein und gibt Tipps und Tricks weiter, wie Sie ihn am besten pflegen und füttern…
Nach dem gemeinsamen Erstellen des Ansatzstücks, wird dann daraus gebacken
• Brot Anno 1891
• Saftkorn Brot
Natürlich bekommt jeder ein Anstellgut mit nach Hause, um damit die erlernten Kniffe und Tipps gleich zuhause auszuprobieren.
Im Kurspreis enthalten sind als Aperitif ein Glas Kessler Sekt, begleitende Getränke (Weine in verträglichem Maße – exklusive Spirituosen!), ein herzhafter Snack, alle Rezepte per Email und die Leihschürze für die Kursdauer.
Wir bitten vom Mitbringen von „Mitnahmegefäßen“ abzusehen – Danke für Ihre Aufmerksamkeit!
Dies für 89,00 € pro Person, inkl. MwSt.
Sauerteig – Greifen und Begreifen
Dieser Kurs wird geleitet und moderiert von unserer Bäckermeisterin Stephanie Hafner
Für die Teilnehmer an diesem Kurs heißt es: Ärmel hoch, wir kneten und backen nach einem Rezept von ~ ANNO ~ 1891!
Unsere Bäckermeisterin führt Sie in die Welt des aktiven Roggen-Sauerteig ein und gibt Tipps und Tricks weiter, wie Sie ihn am besten pflegen und füttern…
Nach dem gemeinsamen Erstellen des Ansatzstücks, wird dann daraus gebacken
• Brot Anno 1891
• Saftkorn Brot
Natürlich bekommt jeder ein Anstellgut mit nach Hause, um damit die erlernten Kniffe und Tipps gleich zuhause auszuprobieren.
Im Kurspreis enthalten sind als Aperitif ein Glas Kessler Sekt, begleitende Getränke (Weine in verträglichem Maße – exklusive Spirituosen!), ein herzhafter Snack, alle Rezepte per Email und die Leihschürze für die Kursdauer.
Wir bitten vom Mitbringen von „Mitnahmegefäßen“ abzusehen – Danke für Ihre Aufmerksamkeit!
Dies für 89,00 € pro Person, inkl. MwSt.
Sizilianische Küche – Traditionelle Gerichte
Dieser Kurs wird geleitet und moderiert von Marinella Sammarco
Die sizilianische Küche ist insbesondere geprägt von landwirtschaftlichen Erzeugnissen, von Pasta, von Käse und von Fisch. Sizilien hat sehr viele traditionelle Gerichte und Spezialitäten, deren Zutaten zum Teil bereits vor Jahrhunderten von Griechen, Arabern, Römern und Spaniern ins Land gebracht wurden. Um einige
Jedes Gericht wird in den einzelnen Familien und Provinzen mit unterschiedlichen Zutaten zubereitet oder abgewandelt – lernen Sie hier die Rezepte der Familie Sammarco kennen:
• Caponata alla siciliana – süßsaures Gemüsegericht mit Auberginen und Tomaten
• Pasta ’ncasciata – Sizilianischen Pasta-Auflauf
• Pollo in umido alla siciliana – Hähnchen mit Oliven, Kapern und Pachino Tomaten
• Cannolo a modo mio – neu interpretierte Cannoli
Im Kurspreis enthalten sind als Aperitif ein Glas Kessler Sekt, begleitende Getränke (Weine in verträglichem Maße – exklusive Spirituosen!), alle Rezepte per Email und die Leihschürze für die Kursdauer.
Wir bitten vom Mitbringen von „Mitnahmegefäßen“ abzusehen – Danke für Ihre Aufmerksamkeit!
Die Teilnehmergebühr beträgt 104,00€ pro Person inkl. MwSt.
Levanteküche 2.0
Auch geeignet für Vegetarier mit fleischlosem Hauptgang
Dieser Kurs wird geleitet und moderiert von Küchenmeister Mario Obermoser
Mit neuen Rezepten versuchen wir Sie wieder für den Food-Trend der letzten Jahre zu begeistern. Geeignet auch mit kleiner Änderung bei der Tajine für Vegetarier. Lernen Sie die aromenreiche Küche des östlichen Mittelmeers, also z.B. Syrien, Libanon, Jordanien, Israel und Palästina kennen:
• Syrische Linsensuppe mit Zitrone
• Blumenkohlfalafel mit Rote-Beete Dip
• Persische Frittata mit Lauch und Kräutern
• Lammtajine mit Couscous
• Schokoladen-Hummus
Im Kurspreis enthalten sind als Aperitif ein Glas Kessler Sekt, begleitende Getränke (Weine in verträglichem Maße – exklusive Spirituosen!), alle Rezepte per Email und die Leihschürze für die Kursdauer.
Wir bitten vom Mitbringen von „Mitnahmegefäßen“ abzusehen – Danke für Ihre Aufmerksamkeit!
Dies für 104,00 € pro Person, inkl. MwSt.
Vom Wochenmarkt frisch auf den Tisch
(Treffpunkt vor dem Rathaus, Stuttgart)
Dieser Kurs wird geleitet und moderiert von Jörg Ilzhöfer
-Bitte beachten Sie: je nach Wetterlage und Marktgegebenheiten verlegen wir den Gang in die Markthalle –
Nach einem Spaziergang über den Stuttgarter Wochenmarkt vor dem Rathaus und dem Einkauf der finalen Zutaten dort, geht’s gemeinsam in den 4.Stock im Hause Tritschler, um nach einem gut gekühlten Glas Kessler Sekt auf der Terrasse dann ein saisonales 3-Gang Menue zu zubereiten, das dann natürlich auch im ILZHÖFERs genossen wird.
Im Kurspreis enthalten sind als Aperitif ein Glas Kessler Sekt, saisonales 3-Gang Menü, begleitende Getränke (Weine in verträglichem Maße – exklusive Spirituosen!), alle Rezepte per Email und die Leihschürze für die Kursdauer.
Wir bitten vom Mitbringen von „Mitnahmegefäßen“ abzusehen – Danke für Ihre Aufmerksamkeit!
Diesen ganz besonderen Kurs erleben Sie für 109,00€ pro Person inkl. MwSt.
Menükurs „Fischvariationen“
Dieser Kurs wird geleitet und moderiert von Jörg Ilzhöfer
Für alle Liebhaber der Fischküche haben wir hier ein passendes 3- Gang Menü plus „fischfreiem“ Dessert im Angebot:
• Gedünsteter Kabeljau auf Mangold mit Steinpilzsud und Wasabi-Mayonnaise
• Lachsklößchen in Dillrahm mit schwarzem Reis
• Medaillons vom Seeteufel „Saltim Bocca“, Tagliatelle und Safranschaum
• Topfensoufflé mit frischen Früchten
Im Kurspreis enthalten sind als Aperitif ein Glas Kessler Sekt, begleitende Getränke (Weine in verträglichem Maße – exklusive Spirituosen!), alle Rezepte per Email und die Leihschürze für die Kursdauer.
Wir bitten vom Mitbringen von „Mitnahmegefäßen“ abzusehen – Danke für Ihre Aufmerksamkeit!
Dies für 109,00 € pro Person, inkl. MwSt.
Eine kulinarische Safari von West- nach Ost-Afrika
Dieser Kurs wird geleitet und moderiert von Dr. Dodo Liadé
Bereits in seiner Kindheit war die Küche Afrikas Dr. Liadés Leidenschaft.
Erleben Sie eine Reise durch die ursprüngliche Küche Afrikas – ein Afrika voller kulinarischer Entdeckungen und voller Lebensfreude. Lernen Sie eine Esskultur kennen, die Lebensmittel – seien es Gewürze, Getreide oder Gemüse- als Genuss- und Heilmittel betrachtet und ihre magische Kraft hervorhebt, wie z.B.
• Taboule – Couscous Salat
• Grignou – Tomatensuppe mit geschmolzenen Zwiebeln und Ras El Hanout
• Bile Zapo – Wildfleisch mit Palmsaft, Kokosmilch und Reis
• Hirsebällchen mit Mangocreme und Granatapfel
Lernen Sie Dr. Liadés Voodoofood kennen und erfahren Sie, warum Afrikaner gerne Ihr Essen teilen.
Im Kurspreis enthalten sind als Aperitif ein Glas Kessler Sekt, begleitende Getränke (Weine in verträglichem Maße – exklusive Spirituosen!), alle Rezepte per Email und die Leihschürze für die Kursdauer.
Wir bitten vom Mitbringen von „Mitnahmegefäßen“ abzusehen – Danke für Ihre Aufmerksamkeit!
Dies für 104,00 € pro Person, inkl. MwSt.
EatSmarter COOKING CLASSES Juni:
Smartes vom Grill
Dieser Kurs wird geleitet und moderiert von Küchenmeister Mario Obermoser
Sie möchten gesünder kochen, doch dazu fehlen Ihnen die nötige Anleitung, nützliche Tipps oder kreative Ideen? Dann sind die EAT SMARTER Kurse mit dem Focus auf eine moderne, gesundheitsbewusste und dabei genussvolle Ernährung genau das richtige für Sie!
Bereiten Sie ein mehrgängiges Menü zu und genießen das Gekochte anschließend in geselliger Runde.
Menü folgt
Im Kurspreis enthalten sind als Aperitif ein Glas Kessler Sekt, begleitende Getränke (Weine in verträglichem Maße – exklusive Spirituosen!), EatSmarter Giveaway, Rezeptkarte und die Leihschürze für die Kursdauer.
Wir bitten vom Mitbringen von „Mitnahmegefäßen“ abzusehen – Danke für Ihre Aufmerksamkeit!
Die Teilnehmergebühr beträgt 95 € pro Person, inkl. MwSt.
Mit Unterstützung von Ahornsirup aus Kanada und Herbaria
Tapas 2.0 – neue Rezepte
Dieser Kurs wird geleitet und moderiert von Küchenmeister Juan Sánchez Gonzáles
Die Bandbreite dieser kleinen Köstlichkeiten ist immens und die unser Küchenmeister aus Gran Canaria nicht zu stoppen… Daher versucht er Sie nun mit weiteren Rezepten zu seinen Lieblingstapas zu begeistern – und wieder ist alles dabei: Gemüse, Fleisch, Fisch….
• Gambas a la ajillo – Garnelen mit Knoblauch
• Chipirones y almejas con arroz bomba – Calamaretti und Miesmuscheln auf Paellareis
• Codornices chanfaina – Eingelegte Wachteln mit Gemüse
• Patatas bravas – Gebackene Kartoffelscheiben
• Salmonedes com chorizo y coliflor – Rotbarbe mit Chorizio Öl und Blumenkohl
• Flan de naranja – Orangenflan
Im Kurspreis enthalten sind als Aperitif ein Glas Kessler Sekt, begleitende Getränke (Weine in verträglichem Maße – exklusive Spirituosen!), alle Rezepte per Email und die Leihschürze für die Kursdauer.
Wir bitten vom Mitbringen von „Mitnahmegefäßen“ abzusehen – Danke für Ihre Aufmerksamkeit!
Ein Abend für 104,00 € pro Person, inkl. MwSt.
Vietnam – Streetfood
Dieser Kurs wird geleitet und moderiert von Géraldine Tran
Auch in Vietnam findet wie in den meisten asiatischen Ländern viel Esskultur auf den Straßen, in den kleinen Garküchen und an bunten Ständen statt. Frau Tran hat für diesen Kurs die Klassiker der „Straßenküche“ ausgesucht, wobei Sie statt des in Vietnam eher unüblichen Desserts verschiedene landestypische Getränke kennen und zubereiten lernen:
• Banh Mi – Baguette mit knusprigem Schweinefleisch, Rohkost, Kräutern und Pickles
• Bun Cha – Salat mit gegrilltem Schweinefleisch, Reisnudeln, Kräutern und Fischsoße
• Banh Bao – kleine gedämpfte Brioche, gefüllt mit Hackfleisch, Ei und Pilze
• Cà Phê Sữa Nóng – Vietnamesischer Milchkaffee
• Tra Chanh Hanoi – Limetten-Eistee
• Mango-Bubble-Tea
Im Kurspreis enthalten sind als Aperitif ein Glas Kessler Sekt, begleitende Getränke (Weine in verträglichem Maße – exklusive Spirituosen!), alle Rezepte per Email und die Leihschürze für die Kursdauer.
Wir bitten vom Mitbringen von „Mitnahmegefäßen“ abzusehen – Danke für Ihre Aufmerksamkeit!
Dies für 104,00 € pro Person, inkl. MwSt.
Vom Wochenmarkt am Donnerstag frisch auf den Tisch
(Treffpunkt vor dem Rathaus, Stuttgart)
Dieser Kurs wird geleitet und moderiert von Jörg Ilzhöfer
-Bitte beachten Sie: je nach Wetterlage und Marktgegebenheiten verlegen wir den Gang in die Markthalle –
Nach einem Spaziergang über den Stuttgarter Wochenmarkt vor dem Rathaus und dem Einkauf der finalen Zutaten dort, geht’s gemeinsam in den 4.Stock im Hause Tritschler, um nach einem gut gekühlten Glas Kessler Sekt auf der Terrasse dann ein saisonales 3-Gang Menue zu zubereiten, das dann natürlich auch im ILZHÖFERs genossen wird.
Im Kurspreis enthalten sind als Aperitif ein Glas Kessler Sekt, saisonales 3-Gang Menü, begleitende Getränke (Weine in verträglichem Maße – exklusive Spirituosen!), alle Rezepte per Email und die Leihschürze für die Kursdauer.
Wir bitten vom Mitbringen von „Mitnahmegefäßen“ abzusehen – Danke für Ihre Aufmerksamkeit!
Diesen ganz besonderen Kurs erleben Sie für 109,00€ pro Person inkl. MwSt.
Nordindische Küche – Ayurvedisches Menü
Dieser Kurs wird geleitet und moderiert von Ritika Blankenhorn
Geboren und aufgewachsen in Indien, ist Frau Blankenhorn von klein auf mit Ayurveda in Berührung gekommen. Erhalten Sie an diesem Abend eine Einführung in die ayurvedische Ernährung, sowie einen kurzen Überblick über die generelle ayurvedische Lehre – Wir bitten Sie allerdings, dabei zu beachten, dass Frau Blankenhorn keine ausgebildete Ayurveda Expertin ist.
Zubereitet wird folgendes Menü, dass sich auch für Vegetarier eignet:
• Kichdi – Linsen-Reis Gericht mit selbst gemachtem Ghee
• Chole Coconut Curry- Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch
• Sharkarakand Paneer Curry – Süßkartoffel-Käse Curry
• Jaggery Kheer – Dessert aus Milch, Gewürzen und indischem Vollrohrzucker
Im Kurspreis enthalten sind als Aperitif ein Glas Lassi, begleitende Getränke (Weine in verträglichem Maße – exklusive Spirituosen!), alle Rezepte per Email und die Leihschürze für die Kursdauer.
Wir bitten vom Mitbringen von „Mitnahmegefäßen“ abzusehen – Danke für Ihre Aufmerksamkeit!
Dies für 104,00 € pro Person, inkl. MwSt.